Ohne den Nachweis von IT-Fertigkeiten ist es in vielen Bereichen inzwischen beinahe unmöglich, einen Arbeitsplatz zu finden oder beruflich weiter zu kommen. Daher bietet das Berufskolleg Meschede seit 2008 als autorisiertes Ausbildungs- und Prüfungszentrum allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zum Erwerb des Europäischen Computerführerscheins (kurz: ECDL) an.
Der ECDL (European Computer Driving Licence) ist das weltweit führende und größte Zertifizierungsprogramm, das dem Anwender Kenntnisse und Fertigkeiten in den wichtigsten Computeranwendungen bescheinigt. Der ECDL ist weltweit als Standard für Computerkenntnisse anerkannt und wird von Regierungen, internationalen Organisationen und Unternehmen unterstützt.
In 135 Ländern kann der ECDL erworben werden, 15.000 Trainingszentren weltweit unterrichten in 32 Sprachen.
Europaweit befinden sich derzeit etwa 4 Millionen Menschen in Schulungsmaßnahmen für den ECDL.
In vielen Ländern hat der ECDL Eingang in Prüfungsstandards oder Zulassungsvoraussetzungen an Hochschulen gefunden. Mitarbeiter der Bank of England haben den ECDL ebenso erworben wie 100.000 Angestellte des britischen staatlichen Gesundheitswesens.
In Italien und Österreich gehört der ECDL zu den Angeboten der schulischen Bildung.
Der ECDL zeichnet sich durch seinen modularen Aufbau aus: Sie können sich so genau die Kompetenzen aneignen, welche Sie für Ihren aktuellen oder zukünftigen Arbeitsplatz auch wirklich benötigen.
ECDL Base | ECDL Standard | ECDL-ADVANCED |
---|---|---|
(4 Module) |
(7 Module) |
(5 Module) |
Computergrundlagen |
ECDL Base |
Textverarbeitung |
Online-Grundlagen |
Wahlmodul |
Tabellenkalkulation |
Textverarbeitung |
Wahlmodul |
Datenbanken |
Tabellenkalkulation |
Wahlmodul |
Präsentationen |
oder 4 frei wählbare Module -ECDL Profile- |
|
Office |
Wahlmodule |
||
Rechnungswesen |
IT-Sicherheit |
Online-Zusammenarbeit |
Datenbanken |
Bildbearbeitung |
Projektplanung |
Präsentationen |
Datenschutz |
E-Health |
Schreib- und Gestaltungs-regeln (DIN 5008) |
|
Viele Inhalte werden bereits im Unterricht behandelt. Das betrifft vor allem die Module Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation (Powerpoint) und IT-Grundlagen.
Es gibt viele Internetseiten, mit deren Hilfe man sich auf die Prüfungen vorbereiten kann. Beispielhaft seien hier zwei kostenlose Seiten erwähnt:
Weiterführende Informationen über den ECDL finden Sie im Internet unter www.ecdl.de.
Die Prüfungen finden im Computerraum 201 des Berufskollegs Meschede statt und können nach vorheriger Terminvereinbarung abgelegt werden. Die Anmeldung und Terminierung erfolgt circa eine Woche vor dem Prüfungstermin.
Downloads:
Berufskolleg Meschede des Hochsauerlandkreises
Dünnefeldweg 5
59872 Meschede
Tel: 02 91 94 - 56 00
Fax: 02 91 94 - 56 09
verwaltung@berufskolleg-meschede.de
oder Kontakt
Mo. & Di.:
07.00 - 15.30 Uhr
Mi.:
07.00 - 9:45 Uhr und
11:15 - 15.30 Uhr
9:45 - 11:15 Uhr nur telefonisch
Do.:
07.00 - 15.30 Uhr
Fr.:
07.00 - 13.15 Uhr