Ausbildung 23 – Check das Handwerk

Schülerinnen und Schüler erproben handwerkliche Berufe

Die Handwerkskammer Südwestfalen, die Agentur für Arbeit Meschede-Soest und die Kommunale Koordinierungsstelle des Hochsauerlandkreises begrüßten am 25. und 26. Januar rund 70 handwerksinteressierte Schülerinnen und Schüler in der Aula des Berufskollegs Meschede. Die Jugendlichen der Sekundarstufe I sowie der Bildungsgänge der Berufsfachschule und der Ausbildungsvorbereitung lernten die Vielfalt des Handwerks kennen und knüpften Kontakte mit potenziellen Ausbildungsbetrieben.

Module der Mobilen Schülerwerkstatt sowie selbstentwickelte Übungen der teilnehmenden Handwerksbetriebe gaben den Lernenden die Möglichkeit, praxisnahe Übungen aus verschiedenen Handwerksberufen auszuprobieren. Darüber hinaus informierten sich die Jugendlichen in persönlichen Gesprächen mit der Berufsberatung über freie Ausbildungsplätze in der Region.

Schülerinnen und Schüler des städtischen Gymnasiums Meschede filmten unter Anleitung von Profis verschiedene Eindrücke während der Projekttage. Ausgewählte Sequenzen wurden anschließend zu einem Film zusammengestellt. Dieser Filmworkshop wurde im Rahmen von „HANDgedreht“ angeboten, als ein Projekt der Handwerkskammer und dem zdi Netzwerk Bildungsregion Hochsauerlandkreis.

Bild 1
Bild 2