Jobshadowing im Rahmen von Erasmus+
In der Zeit vom 22. -25. November konnten wir zwei Lehrer aus Kroatien begrüßen, die unsere Schule zum sog. Jobshadowing im Rahmen von Erasmus+ besuchten. Von Dienstag bis Freitag hospitierten Nino Sertic und Dragan Skoro in verschiedenen Klassen, nahmen an einer Bildungsgang-Konferenz teil, schauten sich unseren Werkstatt-Unterricht an und lernten unsere Schülerfirma „Glashaltig“ kennen. In vielen Gesprächen tauschten wir uns über Konzepte und rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland und Kroatien aus. Ein gemeinsames Abendessen, ein Besuch im H1 und auf dem Soester Weihnachtsmarkt mit Altstadtführung rundeten den Besuch ab.
Wir hoffen, dass wir den Kontakt zur kroatischen Schule auf Krk intensivieren können. Ein erster Schritt ist mit der Teilnahme an einem gemeinsamen eTwinning-Projekt bereits getan.