„Vorbereitung und Vorsorge in Notlagen“
Angeleitet von unserem Referendar, Herrn Kemmerling, beschäftigten sich die Schüler:innen der BF-1EV und der BF1-HO kürzlich mit der richtigen Vorbereitung und der Vorsorge in Notlagen. Inhaltlich ging es für 90 Minuten um ein Sensibilisieren für außergewöhnliche Notlagen und die Auseinandersetzung mit Möglichkeiten der Vorsorge (Welche Alltagsfunktionen sind eingeschränkt? Was sollte ich bevorraten? Welche Dokumente sind wichtig und wie kann ich sie sichern? etc.).
Weitere Infos gibt es unter: https://www.dlrg.de/informieren/ausbildung/erste-hilfe-mit-selbstschutzinhalten/