Sensationelle Ergebnisse beim DEHOGA Jugendwettbewerb

für die gastgewerblichen Schüler des BKM

Alljährlich findet beim Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHODA) der Jugendwettbewerb für Nachwuchsgastronomen statt. In diesem Jahr schafften mit Florjana Bellaqua, Anjali Soni, Aristo Untung, Anna-Vanessa Schwarze, Ken Sugarinian , Anna Polfeld und Jule Westermann gleich sieben Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Meschede den Einzug in den Vorentscheid zum NRW-Finale des bekanntesten Nachwuchswettbewerbs Deutschlands.

Einen Tag lang stellten sich Auszubildende aus den Berufen Fachmann/frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, Hotelfachmann/frau und Koch/Köchin den Aufgaben der Jury. Zunächst mussten die angehenden Gastronomen komplexe theoretische Aufgaben lösen. Ob das Erstellen eines Onboardingkonzepts für die Hotelfachleute oder die komplizierte Warenerkennung bei den Köchen, für jeder Berufsgruppe gab es Aufgaben von höchstem Schwierigkeitsgrad.

Nach dem theoretischen Teil ging es dann in die Praxis. Auch hier stellte die Jury knifflige Aufgaben, die es für die Teilnehmer zu bewältigen galt. So mussten zum Beispiel die Hotelfachle ein Reklamationsgespräch mit Gästen Führen, die Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ein Hähnchen fachgerecht tranchieren und die Köche natürlich aus einem vorgegebenen Warenkorb ein 4-Gänge- Menü für 6 Personen zubereiten. Stress pur für alle Auszubildenden, denn die strengen Juroren hatten ihre Augen überall.

Für den Abend hatte der DEHOGA dann zahlreiche Gäste eingeladen, die die Menüs der Köche verkosten durften, die von den angehenden Servicekräften, immer noch unter dem strengen Blick der Juroren, serviert wurde. Nach der Auswertung der Jury kam es gegen 21.30 Uhr endlich zur lang ersehnten Siegerehrung. Und hier gab es riesigen Jubel unter den Auszubildenden des Berufskollegs Meschede.

Anna-Vanessa Schwarze gewinnt den Vorentscheid im Beruf Hotelfachmann/frau. Florjana Bellaqua setzt sich im Beruf Fachmann/frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie an die Spitze und Aristo Untung belegt den 2. Platz bei den Köchen/Köchinnen

Alle Auszubildenden absolvieren ihre Ausbildung im Hotel Deimann in Schmallenberg.

Anna Polfeld und Anjali Soni belegten den Bronzeplatz und Jule Westermann und Ken Sugarinian schrappten knapp an den Medaillenplätzen vorbei und belegten einen hervorragenden 4. Platz.

Anna-Vanessa Schwarze, Florjana Bellaqua und Aristo Untung vertreten im nächsten Schritt die Region Westfalen bei der NRW- Meisterschaft, die im Sommer in Dortmund stattfinden wird. Trainiert werden sie hierfür von unserer Kollegin Mirijam Willmes, die auch bei diesem Wettbewerb als Jurorin eingebunden war. Neben ihr, konnten Schulleiter Carsten Placht und Fachlehrerin Edda Kloppsteck am Abend allen Gewinnern persönlich gratulieren. „Das ist ein fantastisches Ergebnis, das neben dem Hotel Deimann als Ausbildungsbetrieb auch ein stückweit dem Engagement unserer Kolleginnen und Kollegen zuzuschreiben ist.“, so Carsten Placht. Nun heißt es „Daumen drücken“ fürs Finale.

DEHOGA