Schülervertretung des BKM übergibt Spenden

an drei Organisationen

Auch in diesem Schuljahr hat die Schülervertretung der Schulkonferenz verschiedene Spendenprojekte vorgeschlagen, aus denen die Mitglieder letztlich drei Projekte ausgewählt haben.

Zum einen wurde das Kinderhospiz Balthasar in Olpe ausgewählt. Hier finden Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind bereits ab der Diagnose ein „zweites Zuhause auf Zeit“. Desweiteren wurde ein Projekt in Ecuador gefördert, bei welchem drei unserer Berufsschüler aus den Bildungsgängen der Zimmerer sowie der Elektriker zusammen mit unserer Lehrkraft Frau Stallmeister ein dreiwöchiges Praktikum in Südamerika absolvierten. Die fleißigen Handwerker führten Sanierungsarbeiten in einer Schule für geistig und körperlich behinderte Kinder durch. Bei dem dritten Projekt handelt es sich um eine internationale Organisation in der Katastrophenhilfe – die Shelter-Box. Als Spezialist für Notunterkünfte hilft die Shelter-Box Menschen, die durch Naturkatastrophen und gewaltsame Konflikte ihr Zuhause verloren haben. Die Boxen haben unterschiedliche Zusammenstellungen, immer aber aus dem Bereich „Schutz und Obdach“: von Zelten über Thermodecken, Wasserfiltern bis Schlafmatten.

Für diese drei Projekte hat die Schülervertretung durch verschiedene Aktionen -wie z.B. dem Adventskalender-Gewinnspiel sowie dem Waffelbacken in der Weihnachtszeit- Geld gesammelt. Dabei ist die stolze Summe von 3.900,00 € erzielt worden, von welcher jedes Spendenprojekt 1.300,00 € erhalten hat.

Die Scheckübergabe fand in diesem Jahr wieder am Finaltag des BKM-Fußballturniers statt. Herr Frommberger vom Rotary-Club Meschede-Warstein übernahm die Spendengelder für das Projekt Shelter-Box. Unsere Lehrkraft Frau Stallmeister wurde der Scheck mit den Spendengeldern für Ecuador übergeben.

Spendenübergabe Shelter-Box
Spendenübergabe Ecuador
Spendenübergabe