Suche
Suchen
Nachrichten
Bildungsangebote
BKMgoesEUROPE
Service
Suche
Suchen
0291 94 56 00
verwaltung@berufskolleg-meschede.de
Instagram
Facebook
Navigation
Aktuelles
Termine & Zentrale Nachschreibtermine
Stellenanzeigen unserer Bildungspartner
Newsletter
Nachrichten Archiv
Über uns
Organigramm
Ansprechpartner
Sonderaufgaben
Zahlen und Fakten
Geschichte
Förderverein
Schulprofil
Berufsinformationsbörse (BIB)
Leitbild & Schulprogramm
Schulentwicklung
Qualitätsmanagement
Individuelle Förderung
Kooperation mit der FH Meschede
Europa am BKM
Auslandspraktikum
Schulpartnerschaften
Start your own business
Lehrermobilität
e-twinning
Zusatzangebote
Bilingualer Unterricht
Internationales Informatik-Zertifikat (ICDL)
KMK-Fremdsprachenzertifikate
Zusatzqualifikation "Internationale berufliche Mobilität"
Zusatzqualifikation "Digitale Fertigungsprozesse"
Service
Stunden- und Vertretungsplan
Berufsschultage
Lernen 4.0
Beratung
Berufsberatung
Schulsozialarbeit
Schulmediation
Trainingsraum
Schüleranmeldungen
Vollzeitbildungsgänge
Berufsschule
Vorschläge und Beschwerden
Krankmeldungen
Formular-Download
Schulordnung
Schulleben & Projekte
Klassenfahrten
Projekte und Wettbewerbe
Sportveranstaltungen
Schüler helfen Schülern
Nachrichten-Archiv
Oberstufenklassen der Bauabteilung
auf Tagestour
mehr erfahren
Am I financial literate?
Ergebnisse des eTwinning-Projektes
mehr erfahren
Falschgeldschulung
in der Unterstufe des Einzelhandels!
mehr erfahren
Waffelbackaktion
we stand with Ukraine
mehr erfahren
BF-1 erlebt die Mescheder Moschee hautnah
Exkursion
mehr erfahren
Handwerk direkt im Klassenzimmer
MOBILE SCHÜLERWERKSTATT zu Gast in der IFK
mehr erfahren
Maurerklasse
besichtigt Betonwerk
mehr erfahren
Berlin, Berlin,
wir fahren nach Berlin
mehr erfahren
Virtuelle Welten
am BKM
mehr erfahren
Die Krönung auf der Torte
Bäcker Oberstufe nimmt am Garnierkurs ("Tortenseminar") teil
mehr erfahren
"Let‘s go to know each other better"
eTwinning
mehr erfahren
Klassenfahrt der GO-3
nach Berlin!
mehr erfahren
Wie blickst du auf dein Leben?
Schüler*innen besuchen einen interaktiven Parcours
mehr erfahren
Am I financial literate?
eTwinning am BKM
mehr erfahren
Bäcker Oberstufe trifft auf Berufsfachschule
für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
mehr erfahren
Nachbarn lernen sich im Rahmen eines Erasmus+
-Projektes kennen
mehr erfahren
Siegerehrung
für eTwinning-Projekt Break The Fake
mehr erfahren
„Terror“ in Arnsberg
GO-2 besucht Theaterabend im Sauerland-Theater
mehr erfahren
BKM erhält europäisches Qualitätssiegel mit
"Break the fake"
mehr erfahren
„Übergänge sanft gestalten"
Mescheder Schulen kooperieren im Netzwerk „Zukunftsschulen NRW" Meschede
mehr erfahren
Seminar „Gesunder Rücken und Umgang mit Stress“
im Fachbereich Gastronomie und Nahrungsgewerbe
mehr erfahren
Bestenehrung der IHK
BKM Schüler werden für ihre sehr guten Leistungen geehrt
mehr erfahren
Neuer Fachraum für zahnmedizinische Fachangestellte
am Berufskolleg Meschede eröffnet
mehr erfahren
Ehrenurkunde für IHK-Beste
am BKM
mehr erfahren
Landrat Dr. Karl Schneider eröffnet die Berufsinformationsbörse
BIB 2021 am BKM
mehr erfahren
Moderner Arbeitsraum
für Lehrerinnen und Lehrer
mehr erfahren
Auf der Slackline ins Glück
Teamtage der Höheren Handelsschule
mehr erfahren
Feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse
am Möhnesee
mehr erfahren
Virtueller Europatag
mit Dr. Peter Liese und Frank Hohmann
mehr erfahren
Ehemaliger Schüler des BKM möchte mit „Solar The World“
der Stadt Meschede aufs Dach steigen
mehr erfahren
Teams vom BKM fünfmal ganz vorne!
Gewinner Börsenplanspiel 2020
mehr erfahren
„In der Höhle der Löwen“
Schülerfirma „Homeies“ stellt Geschäftsplan vor
mehr erfahren
Christoph Dammermann zu Besuch am Berufskolleg Meschede
Staatssekretär informiert sich über den Fortschritt der Digitalisierung
mehr erfahren
Ehemaliger Schüler als Ausbildungsbotschafter
Willkommenslotse der Handwerkskammer Südwestfalen zusammen mit „Ausbildungsbotschafter“ zu Gast in den Internationalen Förderklassen
mehr erfahren
Bestplatzierung beim Planspiel Börse
5 Teams steigerten ihr Startkapital und räumten Geldgewinne in Höhe von 750 EUR ab
mehr erfahren
Martina Funke Linnemann ist zertifizierte „Expertin individuelle Förderung und Potenzialanalyse“
Feierliche Übergabe der Zertifikate in Münster
mehr erfahren
TU Köln zu Gast in der KV-3
Herr Fischer, Student an der TU Köln, informierte die Oberstufenschülerinnen und -schüler über mögliche Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen.
mehr erfahren
Tüpfchen auf der Torte
Tortenseminar am BKM
mehr erfahren
Schulbesuch in Slowenien
Jörg Schwarzer und Thomas Michalski besuchen Postojna
mehr erfahren
Besuch einer Delegation des Solski Center Postojna
Kolleginnen und Kollegen aus Slowenien besuchen das BKM
mehr erfahren
Weitere Einträge laden