Der Kaufmann / die Kauffrau im Einzelhandel ist überwiegend im Warenverkauf tätig und bietet seinen / ihren Kunden Beratung und Service. Er / sie kann ferner mit dem Servicebereich Kasse, der Warenbeschaffung, dem Wareneingang, der Lagerwirtschaft, dem Marketing, der Personalwirtschaft und dem Rechnungswesen befasst sein.
Kaufmann/-frau im Einzelhandel ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel.
3 Jahre
Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer, Arnsberg
1. Jahr: 2 Tage / Woche
2. Jahr: 1 Tag / Woche
3. Jahr: 1 Tag / Woche
Fach | |
---|---|
Deutsch/Kommunikation |
|
Politik/Gesellschaftslehre |
|
Religion |
|
Sport/Gesundheitslehre |
|
Fach | |
---|---|
Kundenkommunikation und -service |
|
Warenbezogene Prozesse |
|
Wirtschafts- und Sozialprozesse |
|
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle ab dem 2. Ausbildungsjahr |
|
Fremdsprache (Englisch) |
|