Sie unterstützen Rechtsanwälte und Notare durch vorbereitende und begleitende Arbeiten bei der Erledigung ihrer Beratungs- und Vertretungsaufträge. Sie vereinbaren Besprechungstermine mit Mandanten, führen Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender, übernehmen die Büroorganisation, erstellen Schriftsätze und Kostenrechnungen.
Sie bearbeiten selbstständig Mahn- und Vollstreckungsangelegenheiten. Zum Abschluss der Geschäftsprozesse errechnen Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte die anfallenden Gebühren aus der Gebührenordnung, fertigen Rechnungen an, überwachen und buchen Zahlungsein- und ausgänge.
Ausbildungsdauer:
Abschluss:
Anzahl der Berufsschultage:
Fächer berufsbezogen:
Fächer berufsübergreifend: