Kaufmann/ Kauffrau für
Versicherungen und Finanzanlagen

Was machen Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen?

KFZ
KFZ
KFZ

Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen arbeiten in Versicherungsunternehmen, Agenturen und bei Maklern im Innen- und Außendienst sowie bei Kreditinstituten. Ihre Aufgaben umfassen die Kundengewinnung, -beratung und -betreuung in Versicherungsfragen, bei der Kapitalanlage und Finanzierung. Neben dem Abschluss und der Verwaltung von Versicherungsverträgen liegt auch die Leistungsbearbeitung in ihrem Aufgabenbereich.

Impressionen aus dem Schulalltag

Beratungsgespräch 1
Beratungsgespräch 1

Beratung 3
Beratung 3
Beratung 2
Beratung 2

Beratung 4
Beratung 4

Kurzportrait der Ausbildung

Ausbildungsdauer:

  • 3 Jahre

Abschluss:

  • Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer

Anzahl der Berufsschultage:

  • 1. Jahr: 1,5 Tage/ Woche
  • 2. Jahr: 1 Tag/ Woche
  • 3. Jahr: 1 Tag/ Woche

Fächer berufsbezogen:

  • Versicherungs- und Finanzanlagenprozesse
  • Wirtschafts- und Sozialprozesse
  • Kundenprozesse
  • Fremdsprache

Fächer berufsübergreifend:

  • Deutsch/ Kommunikation
  • Politik/ Gesellschaftslehre
  • Religion
  • Sport/ Gesundheitslehre



Zusätzliche Informationen