Am 25. und 26. Januar 2018 nahmen Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklassen an der Potenzialanalyse im Rahmen des Konzeptes „KAoA-kompakt“ teil.
Dieses Konzept (KAoA = kein Abschluss ohne Anschluss, gefördert durch Mittel des Landes, der Bundesagentur für Arbeit und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung) bietet eine systematische Berufs- und Studienorientierung und beinhaltet neben der Potenzanalyse weiterhin die Berufsfelderkundungstage und einen Praxiskurs.
An beiden Tagen konnten die Schülerinnen und Schüler im Bildungszentrum des Handels e.V. durch die Bearbeitung verschiedener Aufgaben, z.B. Origami, Bau einer Kugelbahn oder Aufgaben zum logischen Denken ihre Kompetenzen wie Team- und Konzentrationsfähigkeit sowie beispielsweise feinmotorische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen beweisen.